Jürgen Scriba
Promovierter Experimentalphysiker und anerkannter Medienkünstler, der auch Kulturdenkmale dokumentiert und Orgeln begutachtet.
Dr. Jürgen Scriba
Medienkünstler Jürgen Scriba ist promovierter Physiker, war Wissenschaftsredakteur bei den Magazinen „Focus“ und „DER SPIEGEL“ sowie Mitbegründer einer Biotechfirma. Derzeit lebt er mit seiner Familie am Main bei Würzburg und betreut von dort aus Orgeln in aller Welt.
Als einer der aktivsten Innovatoren des Orgelbaus betreibt er Orgelpunkt.com und realisiert nebenher die fotografische Langzeit-Serie „Außendienst“. (Siehe Video des BR.)
Er war viele Jahre Geschäftsführer der Deutsche Fotografische Akademie e.V. (DFA) und prägte dort die digitale Neuausrichtung. Er leitet die Arbeitsgruppe technischer Fortschritt des Deutschen Fotorats e.V. und veröffentlicht dort Videopodcasts zum Thema KI und Fotografie. Er ist berufenes Mitglied der DGPh.
Aus der Beschäftigung mit frühen Versionen von ChatGPT entstand das Forschungs/Kunstprojekt zum Wirsing-Effekt. Hier zeigt Scriba, wie Halluzinationen von Sprachmodellen die Grenzen zwischen Realität und Scheinwelt verschwimmen lassen. Mit Suggestivfragen gepromptet ergibt die „Recherche“ der KI-Bots verblüffende Einblicke in die Vita von Ernährungswissenschaftler Dr. Anton Wirsing, der Goethe-Muse Gretchen von Wirsing oder des CDU-Politikers Carl Wirsing.