[situ art] DLD Scape

Die DLD (Digital-Life-Design) wurde 2005 in München als europäisches Pendent zur legendären TED-Conference gegründet. Hier versammeln Visionäre der digitalen Sphäre und tauschen ihre Ideen aus.

Eine Konferenz – eine Versammlung einer großen Menschenmenge, die durch gemeinsame Interessen und den Wunsch, miteinander und mit der Außenwelt zu kommunizieren, verbunden ist.
Um diese Konstellation einzufangen, habe ich eine automatische Kamera verwendet, die Bilder von Konferenzteilnehmern, Mitarbeitern, Medienvertretern usw. aufnahm, während sie von einem Gebäude zum anderen gingen.

Ich habe versucht, ein Bild der Menschenmenge zu schaffen, indem ich die Serienbilder in einen zweidimensionalen Raum übertragen habe. Das resultierende Bild hat derzeit keine physische Form, da es einen hochwertigen Ausdruck von mindestens hundert Quadratmetern erfordern würde, um alle darin enthaltenen Details sichtbar zu machen. Während diese alternative Realität auf eine Gelegenheit zur materiellen Verkörperung wartet, können Sie das Werk gerne mit dem Vollbild-Gigapixel-Viewer erkunden. (Zur Detailansicht ins Bild klicken.)

Making of "DLDscape" von J. Scriba: Foto-Aktion auf der DLD-Konferenz, München
Making of "DLDscape" von J. Scriba: Foto-Aktion auf der DLD-Konferenz, München
Making of "DLDscape" von J. Scriba: Foto-Aktion auf der DLD-Konferenz, München
Making of "DLDscape" von J. Scriba: Foto-Aktion auf der DLD-Konferenz, München